In 6 Wochen zum Prozess- und Veränderungsgestalter
Exklusiv für den Mittelstand aus dem Remstal ❤️
- 5 motivierte Teilnehmer
- 6 Wochen voller Praxis
- Start 15.Januar 2026
Erleben Sie, wie Sie Prozesse optimieren., Widerstände abbauen, Verbindlichkeit schaffen und Veränderungen im Mittelstand wirksam machen.
Warum dieses Programm?
Viele Trainings bleiben im Seminarraum hängen.
Hier ist es anders:
Ihr Mitarbeiter verbessert in 6 Wochen einen echten Prozess in Ihrem Unternehmen – messbar, praxisnah, mit direkter Unterstützung durch einen Senior Consultant.
Darum lohnt sich die Teilnahme:
- Wirkung im Alltag: Prozesse werden spürbar schneller, zuverlässiger, günstiger.
- Direkter Draht: Jede Woche Coaching mit einem Senior Consultant (20+ Jahre Erfahrung, 60+ Changeprojekte).
- Sofortige Wirkung in Change- und Verbesserungsvorhaben
- Nachhaltigkeit: Alle Unterlagen & Vorlagen inklusive – für weitere Prozessoptimierungen im Unternehmen.
Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
So läuft es ab
Jeder Teilnehmer erhält eine Mischung aus Schulung, Consulting, Problemlösung und Coaching – insgesamt 30+2 Stunden über 6 Wochen verteilt. Diese Kombination verleiht Ihnen Wirksamkeit im Unternehmen.
Kick-off. Ein Tag im Co-Working Fellbach
- Kontextuelles Prozessmanagement verstehen: Rollen, IT-Systeme, Daten, Regeln, Übergabe
- Engpässe erkennen und erste Verbesserungspotenziale sichtbar machen
- Gemeinsames Zielbild entwickeln
- Austausch und Perspektivwechsel mit 4 weiteren Unternehmen – inspiriert durch die Co-Working-Umgebung
Individuelles Coaching über 6 Wochen
- Jede Woche 2 Stunden Online-Coaching pro Teilnehmer
- Direkter Draht zum Senior Consultant – praxisnah, individuell, lösungsorientiert
Drei weitere halbtägige Workshops im Co-Working Fellbach
- Methodentraining und Reflexion: Engpassdiagnose, Standardisierung, Change-Hebel
- Austausch und gegenseitiges Feedback – voneinander lernen, Lösungen spiegeln, Perspektiven wechseln
Workshop in Ihrem Unternehmen vor Ort
- Planung und Durchführung eines individuellen Workshops im Unternehmen mit einem Senior Consultant
- Stakeholder einbinden und Quick Wins direkt verankern
Management Summary
- Übergabe des Executive Management-Summary mit klaren Ergebnissen und Empfehlungen
- Transferplan 30/60/90: weitere Prozesse eigenständig optimieren
- Teilnahmeurkunde für HR und die Qualifikationsmatrix
Für wen ist das Programm?
Mitarbeiter
Für Mitarbeiter, die Change-Projekte oder Prozessverbesserungen aktiv vorantreiben wollen.
Team- & Projektleiter
Für Teamleiter und Projektverantwortliche, die Verbindlichkeit schaffen müssen.
IT-Verantwortliche
die Software -Einführungen (z.B. ERP) und Abläufe in den Griff bekommen wollen.
Featured in






Davon profitieren Sie
Diagnose, Klarheit, Umsetzung – ohne Umwege.
Ihr Gewinn nach 6 Wochen
Die Veränderung, die Sie brauchen.
- Klarheit im Umgang mit Change-Projekten
- Werkzeuge, um Prozesse sichtbar zu verbessern
- Sicherheit, schwierige Stakeholder einzubinden
- Mehr Wirkung für Ihr Unternehmen
- C-Level: wertvolles Management Summary für die Geschäftsführung mit klaren Verbesserungspotenzialen
Vertrauen & Erfahrung
Erfahrung nutzen.
Mehr als 60 Projekte im Mittelstand haben gezeigt: Veränderungen gelingen, wenn Menschen die richtigen Werkzeuge an der Hand haben. Die gesammelte Erfahrung steckt in jedem Schritt dieses Programms – für den Erfolg Ihrer Mitarbeiter und Ihres Unternehmens.
Testimonials
Testimonials
⭐⭐⭐⭐⭐
Martin bringt Menschen und Strukturen zusammen – und das mit Klarheit, Empathie und System. Er denkt unternehmerisch, erkennt Blockaden schnell und verwandelt sie in produktive Zusammenarbeit. Wer mit ihm arbeitet, spürt sofort: Hier entsteht echte Bewegung.
Oliver Frömmer
Geschäftsführer SDZeCOM
⭐⭐⭐⭐⭐
Seit 2018 kenne ich Martin als jemanden, der technologische Kompetenz mit strategischem Denken verbindet. Er durchdringt komplexe Prozesse, denkt in Lösungen statt Silos – und bringt Teams zusammen, die zuvor nicht einmal dieselbe Sprache gesprochen haben.
Frank Noß
Vice President Sales Commerce REMIRA
⭐⭐⭐⭐⭐
Martin Öztürk überzeugt mit seiner praxisnahen Herangehensweise und einem klaren Blick für das Wesentliche. Mit seiner langjährigen Erfahrung versteht er es, Unternehmensprozesse schlank in technologische Lösungen zu übersetzen – stets mit dem Fokus darauf, wo echte Effizienzgewinne und Wertschöpfung möglich sind. Eine Zusammenarbeit, die nicht nur strategisch, sondern auch operativ echten Mehrwert schafft.
Markus Lorenz
CTO/CDO, Founder@datrycs
⭐⭐⭐⭐⭐
Martin Öztürk bringt IT und Organisation auf den Punkt. Er schafft Klarheit, vernetzt Teams und denkt Digitalisierung ganzheitlich – technisch stark, menschlich überzeugend. Wer echten Wandel will, ist bei ihm genau richtig.
Christian Hauger
CEO Regio PLUS
⭐⭐⭐⭐⭐
Fachlich exzellent, menschlich angenehm und immer auf Wirkung ausgerichtet. Martin Öztürk begleitet Veränderungen mit Weitblick, Klarheit und Herzblut – ein Partner, der nicht nur berät, sondern wirklich etwas bewegt.
Timo Conradi
Datenmanagement STOCKMEIER Gruppe
⭐⭐⭐⭐⭐
Martin bringt mit klarem Blick, analytischer Schärfe und Gespür für das Wesentliche schnell Ordnung ins Chaos. Er erkennt Muster wo andere Symptome bekämpfen, benennt Herausforderungen offen und führt lösungsorientiert und partnerschaftlich. Seine Impulse sind durchdacht, wirksam und führen zu spürbaren Veränderungen.
Christopher Schaffert
Geschäftsführer intellior
anstatt regulär 3.450 €
Preise und Konditionen
Ihre Investition in nachhaltige Effizienz
2.950 €* pro Teilnehmer
anstatt regulär 3.450 €
Eine Investition, die sich durch gesteigerte Effizienz und Zeitersparnis oft schon nach wenigen Monaten rechnet.
Warum ist das so attraktiv?
Weil sich 5 Unternehmen aus der Region die Ressourcen teilen. So erhalten Sie volle Senior-Expertise, Coaching, Workshops & Vor-Ort-Termine – zu einem Bruchteil klassischer Beratungskosten.
* zzgl. 19% Ust. pro Teilnehmer

Über den Trainer
Ich bin Martin Öztürk, Senior Business Consultant und Gründer von strukturpartner.
Seit über 20 Jahren arbeite ich mit mittelständischen Unternehmen zusammen, um ineffiziente Abläufe in profitable Prozesse zu verwandeln.
Ich kenne die spezifischen Herausforderungen des Mittelstands: knappe Ressourcen, fehlende Zeit für das Wesentliche und die Notwendigkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.
Mein Ziel ist es, Ihrem Unternehmen nicht nur kurzfristig zu helfen, sondern einen internen „Prozess-Profi“ aufzubauen, der nachhaltig für mehr Effizienz sorgt.
Für meinen Beratungsansatz wurde ich 2024 mit dem Deutschen Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Mittelstand ausgezeichnet. Außerdem bin ich Regionalleiter Stuttgart der gfo – Gesellschaft für Organisation.
Verwurzelt bin ich im Remstal, wo ich mit meiner Familie lebe und als Teilzeit-Wengerter am Kappelberg zuhause bin.
FAQ
Wieviel Zeit muss ein Teilnehmer wirklich investieren?
Der Aufwand beträgt im Schnitt 2–4 Stunden pro Woche. Dazu kommen die fixen Termine: ein ganzer Kick-off-Tag, drei halbtägige Workshops in Fellbach, ein halber Tag vor Ort bei Ihnen im Betrieb und wöchentlich 2 Stunden Online-Coaching. Alles ist so geplant, dass es sich problemlos mit dem Tagesgeschäft vereinbaren lässt.
Was unterscheidet diesen Workshop von klassischen Seminaren?
Statt Theorie und Folien gibt es hier Umsetzung im eigenen Unternehmen. Jeder Teilnehmer bearbeitet einen echten Prozess, begleitet durch ein erprobtes Vorgehen und direktes Senior-Coaching. So entstehen sichtbare Verbesserungen im Betrieb – und gleichzeitig bleibt die Kompetenz dauerhaft im Unternehmen.
Welchen Nutzen hat die Geschäftsführung konkret?
Am Ende der 6 Wochen liegt ein Executive Management-Summary auf dem Tisch: Vorher/Nachher-Kennzahlen, erarbeitete Maßnahmen, Quick Wins und ein 30/60/90-Tage-Plan für die weitere Umsetzung. Damit haben Sie eine klare Entscheidungsgrundlage und ein Beispiel, wie Verbesserungen im Unternehmen funktionieren können.
Können wir die Methoden auch nach dem Workshop weiter nutzen?
Ja. Sie erhalten alle Vorlagen, Checklisten und Tools, die wir einsetzen. Damit können Sie auch nach dem Programm eigenständig weitere Prozesse analysieren und verbessern – unabhängig und ohne zusätzliche Kosten.
Wie wähle ich den richtigen Mitarbeiter für den Workshop aus?
Am besten eignen sich Personen, die Verantwortung für Prozesse oder Projekte tragen und offen für Veränderung sind – etwa Team- oder Projektleitungen, Prozess- oder IT-Verantwortliche.
Ist der Workshop auch für kleinere Unternehmen geeignet?
Ja. Gerade im Mittelstand mit schlanken Strukturen wirkt der Ansatz besonders schnell, weil Verbesserungen sofort im Tagesgeschäft spürbar sind.
Was ist, wenn wir mehr als einen Teilnehmer aus unserer Firma schicken möchten?
Pro Kohorte ist ein Platz pro Firma vorgesehen. Für weitere Teilnehmer können Sie sich frühzeitig vormerken lassen oder eine Inhouse-Variante buchen, bei der das Programm exklusiv in Ihrem Unternehmen durchgeführt wird. Im Zweifel schreiben Sie mir eine Nachricht. Wir finden eine Lösung.
Wie wird mit vertraulichen Informationen umgegangen?
Alle Teilnehmer arbeiten an echten Unternehmensprozessen. Deshalb wird auf Wunsch ein NDA (Geheimhaltungsvereinbarung) abgeschlossen. Zudem werden nur anonymisierte Prozessdaten verwendet – sensible Interna bleiben geschützt.